Wenn das Leben mal wieder nicht so läuft, wie es sollte, ist diese Playlist für die Momente, in denen du einfach mal abschalten oder dich aufbauen musst. Für die Momente, in denen alles schief läuft und du einfach nicht mehr weiterweißt. Diese Playlist ist dein Notfall-Plan, um dich wieder aufzumuntern, die Gedanken zu sortieren oder einfach mal alles rauszulassen. Egal, ob du traurig, gestresst oder einfach nur down bist, hier sind die Songs, die dir helfen, wieder auf die Beine zu kommen. Musik, die hilft, den Kopf freizubekommen egal, was los ist. Drück Play, schalt ab und fühl dich besser! Mach die Box laut und lass die Musik für dich sprechen.🤩
Wenn du ein Lied hinzufügst, schreib bitte kurz, was dir daran gefällt oder was du damit verbindest.
So kann es aussehen:
Ich füge „Be Ok“ von Ingrid Michaelson hinzu, weil der Song mir immer das Gefühl gibt, dass alles irgendwann gut wird, egal wie schwer es sich gerade anfühlt. Es erinnert mich daran, dass es okay ist, auch mal nicht okay zu sein.
Die Playlist sollte ursprünglich eine Unterstützung in verschiedenen emotionalen Momenten bieten Lieder, die uns in unterschiedlichen Stimmungen abholen, uns helfen, uns verstanden zu fühlen, Trost zu finden oder einfach von der Musik getragen zu werden.
Das ist was ich meine wenn ich schreib das kann alles sein. Unterschiedliche Stimmungen in verschiedenen emotionalen Momenten... man fühlt sich verstanden... von der Musik getragen werden... das ist sogar nur bei mir so unterschiedlich das es alles und nichts sein kann und bei verschiedenen menschen mit verschiedenen Geschmack alle Songs die es auf Spotify gibt
Aber ist eigentlich auch egal weil muss ja keiner anhören und mitmachen der nicht will
Hallo,
Ich verstehe, was du meinst Musik ist wirklich sehr individuell, und was den einen berührt, lässt den anderen oft kalt. Die Playlist sollte ursprünglich eine Unterstützung in verschiedenen emotionalen Momenten bieten Lieder, die uns in unterschiedlichen Stimmungen abholen, uns helfen, uns verstanden zu fühlen, Trost zu finden oder einfach von der Musik getragen zu werden. Es geht nicht darum, dass jeder denselben Musikgeschmack hat, sondern vielmehr um die Wirkung der Songs in bestimmten Situationen.
Deswegen heißt sie auch ,,Notfall-Playlist“ es geht darum, dass die Lieder in schwierigen oder emotionalen Momenten helfen, uns besser zu fühlen, ohne dass es um den spezifischen Musikstil geht. Das Muster, das wir uns überlegen, ist also, dass die Songs eine emotionale Reaktion hervorrufen und uns in bestimmten Stimmungen oder Situationen begleiten.
Ich hoffe, das hilft, die Idee hinter der Notfall-Playlist besser zu verstehen.
VG
Nahla
Danke Nahla
Klarer ist es für mich leider nicht geworden weil kann einfach alles sein und was den einen berührt lässt den anderen voll kalt weil es sehr vom eigenen Musikgeschmack und stil abhängt ob was toucht oder nicht und man sich einfach auf nichts einigen kann als gemeinsame linie oder thema
Welche Musik mir gut tut hängt doch auch von der situ und Stimmung ab und kann einfach alles sein.
Aber ich komme einfach auch zu spät die Liste ist schon so voll mit Musik die anderst ist als was ich höre das es für mich nicht mehr passt
Hallo,
Ich denke, als wir die Idee mit der Playlist hatten, war unsere Intention , dass wir uns mit den Liedern wirklich hineinversetzen können oder sie uns emotional berühren. Es geht sowohl um das Gefühl als auch um den Text beides kann entscheidend sein. Ein Song kommt in die Playlist, wenn er uns auf eine besondere Weise trifft, uns in einer bestimmten Stimmung abholt oder uns hilft, uns besser zu fühlen. Wenn wir die Liste hören, fühlen wir uns verstanden oder können uns einfach von der Musik tragen lassen.
Ich hoffe, das macht es jetzt etwas klarer.
VG
Nahla
Geht mir auch genauso bke-Betty-vlok und zusätzlich dachte ich beim Überlegen etwas von meiner Musik ein zu bringen was bringt das wenn dann ein Song auf Platz 150 in der Liste steht das hört sich doch niemand an wenn dann wieder 10 Songs von jemandem anders folgen und stört nur weil es nicht zusammen passt
Halli Hallo,
ich würde mich gern mehr in dieser Playlist einbringen, aber ich verstehe noch nicht ganz das Muster!
Könnt ihr mir nochmal erklären, wonach ihr entscheidet, einen Song hier reinzustellen?
Geht es um das Gefühl, geht es um den Text? Wann macht es bei euch Klick, dass es ein Song für die Notfall-Playlist sein kann?
Und was fühlt ihr, wenn ihr die Liste hört?
Neugierige Grüße
bke-Betty
Hold My Hand - Lady Gaga
Rise Up - Andra Day
BIRDS OF A FEATHER - Billie Eilish
Touch - Sleeping At Last
Closed Doors - Ismail
Lovehate Thing - Leann Brian
Alle Märchen sind gelogen - Jolle
don‘t matter - Derik fein
Underwater Wonderscapes - Frederic Bernard
wieder&wieder - Cosima Kiby
nie genug - Cosima Kiby
poison - Zevia
good’s not good enough - Zevia
surrender - Zevia
Thérése - Maya Hawke
feel like shit - Tate McRae
Hugging You - Acoustic- Tom Rosenthal , Billie Marten
Mélancolie - Patrick Watson, Sofia Nolin
Tired - beabadoobee
It’s Ok - Tom Rosenthal
Where you are (Vocal & Drum) - Halal Beats
where’s my love (alt…) - slowed + reverb slo, twilight, Tazzy
Swarm of Fish - Pianopassion
Ethereal (Sped Up)-Txmy
Alles gut keine Angst-Provinz
Go Solo (From the...ack "Honig im Kopf")-Tom Rosenthal
Sorry-Kensington
Trauma-NF
Dancing in the Sky-Liv Harland
Easy on Me (aus "Th...ds, Staffel 11") - Live Toby, The Voice Kids - Germany
Red' Dir nichts ein (..ice Kids, Staffel 12") Rosalie, The Voice Kids - Germany