.
Ich war die letzten Tage wirklich sehr aktiv, das stimmt, aber das lag eher daran, dass ich die ganze Zeit in meinen Gedanken gefangen war. Es tut mir leid, wenn ich dadurch nervig wirke. Ich fühle mich gerade ziemlich hilflos und es tut mir leid, wenn es so rüberkommt. Ich glaube, es war ein Fehler, hier zu sein. Sorry tschüss.
Liebe grüße,
Nahla
hallo nahla,
ich kann verstehen, dass du dich in der schule unwohl fühlst. vor allem nach der aussage, jedoch könntest du ja erklären warum du nicht da warst?
und dich vielleicht fragen was bringt es dann aus protest nochmal zu schwänzen?
was ich mich auch sehr frage... was brauchst du? du bist hier sehr aktiv, immer sehr schnell im antworten. um was geht es dir? dass dich jemand sieht da ist oder wirklich um input, mit welchem du etwas verändern kannst? ich würde gerne wissen, wie wir dir helfen können.
schönen abend willow
Hey Nahla,
es tut mir leid, dass es nicht geklappt hat. Diesmal nicht geklappt. Wenn die Lehrer sagen, dass sie enttäuscht sind, könnte es auch bedeuten, dass sie dir mehr zugetraut haben als du gerade gezeigt hast. Also musst du mit dir wieder mal klar kommen und dich selbst von dir überzeugen und nicht die Anderen. Du bist keine Enttäuschung und es geht nicht nur darum, andere glücklich oder zufrieden zu machen im Leben. Es geht vielmehr darum, rauszufinden, WER DU BIST, was du brauchst und wie du es wieder so einrichten kannst, dass du dich selbst nicht ständig enttäuscht und etwas motivierter und optimistischer wirst. Andere glauben mehr an dich als du selbst! Nimm es erstmal so an.
Etwas Trost und auch mal andere Gedanken wünsche ich dir!
Viele Grüsse
bke-Kira
Hi Nahla,
vielleicht bist du enttäuscht von dir, weil du etwas nicht so geschafft oder gemacht hast, wie du wolltest. Deswegen bist du keinesfalls eine Enttäuschung.
Wie kommst du darauf?
bke-Claudia
Hallo Nahla,
man braucht schon viel Mut, um den Blick, die Perspektive zu ändern.
Diese Mauer, die du siehst, die ist nicht überall gleich stark, da gibt es auch brüchige Stellen. Da lässt sich ein Loch durchbrechen und du kannst auch ein wenig Hoffnung sehen.
Ich wünsche dir, dass du diese porösen Stellen entdeckst.
Gute Nacht
bke-Claudia
Hallo Nahla,
mutig sein, sich etwas trauen, das ist etwas was man lernen kann. Es gab bestimmt in deinem Leben schon Momente, wo du mutig warst, etwas Neues ausprobiert hast und sicher war da auch immer eine Portion Angst dabei. Trotzdem hast du es probiert. Kannst du dich an solche Situationen erinnern. Meist war die Angst sicher gar nicht begründet.
Es ist gut, wenn du dich in diese Situationen noch einmal hineinbegibst in Gedanken.
Wenn die Panik beginnt, können Atemübungen helfen, länger ausatmen als einatmen, von 1000 in 7er Schritten rückwärts zählen.
Und die Beraterin/ Therapeutin wird alles tun, um dir Sicherheit zu vermitteln.
bke-Claudia
PS: morgen findet ein Gruppenchat um 20.00 Uhr statt, der sehr zu deinem Thema passt.
"Wie kann ich über Probleme reden und wie halte ich es hinterher aus, dass ich darüber geredet habe?"
Liebe Nahla,
welche Eigenschaften brauchst du denn, um in dieses Erstgespräch gehen zu können und über deine Angelegenheiten sprechen zu können. Was brauchst du, um nicht in Panik zu verfallen? Welche Eigenschaft würde dir helfen, keine Mauer zu bauen?
Liebe Grüße
bke-Betty
Liebe Nahla,
da du ja Expertin in dem Gebiet ist: vielleicht gibt es eine Serienfigur, die du kennst, die dir dabei ein Vorbild sein könnte?
LG bke-Betty
wenn ich das gerade richtig gelesen habe, dann bist du serien-Expertin? dann wäre meine Frage eine ähnliche, wie die, die du gerade im gemütlichen Raum gestellt hast: welches Genre beschreibt dein Drehbuch und welches Genre wünscht zu dir?
LG bke-Betty
Hallo Nahla,
Es war von mir in meinem Beitrag gestern nicht so gemeint, dass du dich bewegen musst/sollst, damit es dir besser geht. Die Beschreibung "innere Unruhe" und der Rat dagegen waren nur ein Beispiel, um zu verdeutlichen, was ich meine, was eine Alternative zum exakten Benennen der Gefühle oder des Gefühls sein könnte. Beim Lesen hatte ich den Gedanken, ob du vielleicht gerade das Gefühl von Leere spürst und nicht zuordnen kannst (ist auch schwer, denn wie benennt und beschreibt man etwas, was man zwar fühlt, aber nicht greifbar ist?). Das ist nur eine Vermutung, die mir gekommen ist, ich bin weder Psychologin noch in irgendeiner anderen Position, die "erlauben" würde, das mit Gewissheit zu sagen. Du hast geschrieben, dass du nicht mehr weißt, wie sich andere Gefühle anfühlen, als wäre es in deinem Kopf gelöscht. Dieses Gefühl von Leere kann - muss nicht - tatsächlich alle anderen Gefühle abschwächen oder verschwinden lassen, da ist nichts mehr. Ein Schutz der Psyche, wenn alles zu viel wird. Klingt vielleicht paradox, aber ja, man kann Leere spüren, spüren, dass sie da ist, aber sie ist wie gesagt so schwer zu greifen. Dabei helfen, da wieder raus zu kommen, kann tatsächlich professionelle Hilfe, die du ja schon am suchen bist, das ist super. Und wichtig. Allein wird es schwer bis unmöglich, wenn es einfach schon zu viel ist und so sehr zu Verzweiflung und Ratlosigkeit führt.
Für deinen Termin wünsche ich dir alles Gute. Und ja, auch wenn du schon in der Mail Dinge angedeutet hast, die du jetzt nicht gleich am Anfang besprechen möchtest, darfst du das kommunizieren. Niemand dort kann und wird dich zwingen, über Dinge zu sprechen, die du nicht möchtest.
Liebe Grüße
Girl
Liebe Nahla,
beeindruckend, wie gut du deine Muster da schon kennst. Da weißt ja jetzt schon, wie du wann wo reagieren wirst - liest sich fast wie ein Drehbuch :) Nun ist es mit Mustern so: die Person, die sie verändern kann, bist du! Das ist mit Anstrengung verbunden, aber eine Anstrengung, die sich definitiv lohnt.
An welcher Stelle könntest du denn vielleicht eine kleine Veränderung einbauen, um nicht den ganzen Film wie immer abzuspielen? Wo können wir das Drehbuch ein bisschen verändern?
LG
bke-Betty
Google mal gefühlsrad. Da wird sehr gut erklärt, welche grundgefühle und weitere Ausprägungen es gibt.
manchmal weiß man ja nur nicht, wie man das benennen soll was man fühlt.