.
@Wronggirl:
Auch Dir: Danke für das Mitdenken für Nahla.
Du erläuterst genau und besser, was ich mit "Gefühle beschreiben" meinte. Über das Beschreiben werden diese Gefühlszustände fassbar, glaube ich.
LG, bke Christian
@Willow: Danke. für den "kick".
Ich finde, das passt genau zum Forum.
@Nahla: trau Dich weiter, Gefühle zu nennen, erinnere Dich, wann sie bei Dir da waren; und lies, was willow zu bedenken gibt. Eben diesen "kick".
Wie findest Du das?
Falsch machen kannst Du nix, wenn Du die Fragen ernst nimmst.
:)
LG!
bke - Christian
Hallo Nahla,
Vielleicht ist es auch gar nicht essenziell notwendig, die Gefühle tatsächlich benennen zu können (ab einem gewissen Punkt ist es natürlich wichtig und sinnvoll, zu erkennen, was man fühlt), aber wenn dir das im Moment noch schwerfällt, kannst du auch die "Symptome der Gefühle" benennen und versuchen, etwas zu finden, was dagegen helfen könnte. Mit Symptome meine ich so etwas wie zum Beispiel "ich spüre innerlich Unruhe". Bei innerer Unruhe zum Beispiel hilft oft, sich körperlich zu betätigen, raus gehen, eine Runde laufen, ein kurzes Workout Video oder auch Yoga z.B. Anhand deiner "Symptome" (mir fällt gerade kein besseres Wort dafür ein) kann man dann schauen, was hilft, wenn der Schritt, die Gefühle benennen zu können, nicht greifbar ist. Denn Empfindungen ohne ihnen einen Namen geben zu müssen widerzugeben sollte ja, wenn du dich auf das besinnst, was du spüren kannst, möglich sein. Vielleicht wäre das ein Ansatz, den du versuchen könntest.
Liebe Grüße
Girl
hallo,
ich würde mich gerne bei der frage was wir nahla raten würden einklinken... du hast ja eine zeit texte geschrieben? evtl so? gibt ja viele möglichkeiten. malen, musik mitsingen usw. aber auch das andere. schauen was gibt es noch. es gibt nicht nur das. oder was fühlst du, wenn du im usertreff schreibst? wenn du dich mit jemanden austauscht? es gibt nicht nur dunkelheit, irgendwo muss auch etwas grau sein...
ich will dir deine gefühle nicht weg reden, aber seit einer ganzen weile schreibst du wie schlimm alles wäre und dass du nicht mehr kannst. aber offensichtlich kannst du ja, weil du machst ja immer weiter und weiter. warum? was treibt dich an? was wünscht du dir hier? du gehst in austausch, du tust was. also frage ich mich.... was können wir tun? was willst und wünscht du dir?
meine therapeutin stellt manchmal die provokante frage "was bringt es dir so zu denken?"....
schönen abend..
willow
Hallo Nahla,
welche Gefühle kennst Du denn?
Vielleicht kommst Du dem dann auf die Spur ...
-
Und ins Forum gefragt:
was würdet Ihr Nahla raten, wenn sie etwas fühlt, das sie nicht beschreiben kann?
LG bke - Christian-
Hallo Nahla,
beschreib das Gefühl, das Du nicht aushältst, mal möglichst genau.
-
LG, bke - Christian
Hallo Nahla,
guck doch mal zu Fritzi - was würdest Du zum letzten Beitrag sagen?
... Vielleicht fällt Dir etwas Gutes ein - und dann fühlt sich nicht mehr alles einfach beschissen an.
-
Was meinst Du?
-
LG - bke - Christian
Liebe Nahla,
du denkst, dir sei heute nichts gelungen...
sorry.. dem muss ich widersprechen. Dir ist gelungen, aufzustehen. Dir ist gelungen, den Text zu schreiben. Dir ist gelungen, für Gemeinschaft im gemeinsamen Raum zu sorgen (danke für die leckeren Donuts und das Eis). Dir ist gelungen, Musik zu hören und überhaupt erst einmal die Idee zu haben, Musik zu hören. Und dir ist es gelungen, das mit uns zu teilen.
Manchmal macht es Sinn, den Anspruch anzupassen, ab wann etwas gelingt. Und wieder den Blick auf die vermeintlich kleineren Dinge zu lenken, die aber mindestens genauso wichtig sind, wenn nicht sogar mehr.
Dir ist es gelungen, mir heute ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, als ich dich im gemütlichen Raum gelesen habe.
Wie viel wert hat das? :)
Viele liebe Grüße
bke-Betty